




Eröffnungsfeier vom Theater
in die Stadthalle verlegt

EIN VIELSEITIGES MUSEUMSFEST MIT
ANGEBOTEN FÜR GROSS UND KLEIN
veröffentlicht am 29.4.2009
ANGEBOTEN FÜR GROSS UND KLEIN
AUF // AUF mit buntem Museumsfest
und Aktionen rund ums Kunstquartier
Mehr


Peter Schmersal.
Amor der Honigdieb und ich
20.01. - 08.04.2018
mehr
Im Jungen Museum:
„but it rings and I rise“
Klangskulpturen und Performances von Taka Kagitomi
Kuratiert von Ihsan Alisan
10.02.2018 - 18.03.2018.
mehr
Russische Kunst heute
Malerei – Skulptur - Fotografie
Sammlung Joseph Kiblitsky
16. Dezember 2017 bis 25. Februar 2018
mehr
Junges Museum:
„JEDER IST EIN KÜNSTLER“
10. Dezember 2017 bis zum 28. Januar 2018
mehr
CHRISTOPH BÖLL
Filmprojekt
26. November bis 3. Dezember 2017
mehr
ANDRÉS GARCÍA IBÁŇEZ
Poesie des Realen
17. September bis 3. Dezember 2017
mehr
„ABOUT THE ARTIST“ - From Urban Heroes Festival to Osthaus Museum
MARTIN BENDER, LARS BREUER, LINDA NADJI, JENS WESTIP
23. September bis 19. November 2017
Kuratiert von Ihsan Alisan Projects
Eine Kooperation mit Urban Heroes und Transurban
mehr
Osthaus-Preisträger:
HEIKE KATI BARATH
MAL
1. Oktober bis 19. November 2017
mehr
Ausstellung im „Jungen Museum“
KLASSE BARATH
HAGEN SIE SO ETWAS SCHON GESEHEN?
1. Oktober 2017 bis 19. November 2017
mehr
Anja Bohnhof
India
7. Juli – 3. September 2017
mehr
UGO DOSSI
SINNLICHES UND ÜBERSINNLICHES
14. Juli bis 17. September 2017
mehr
ARMIN MUELLER-STAHL
Menschenbilder
25. Juni bis 3. September 2017
mehr
Junges Museum:
150 JAHRE BETHEL.REGIONAL
14. Mai bis 16. Juli 2017
mehr
KEMAL SEYHAN
Syntax
28. April bis 25. Juni 2017
mehr
Hagener Fenster und Rotunde:
BARBARA WOLFF
Pinselschwung und Klangfarbe
13. Mai bis 25. Juni 2017
mehr
YVONNE VAN ACHT
Heldenreise
11. Mai bis 25. Juni 2017
mehr

Junges Museum:
#PARTICIPATE
Mach dich zum Kunstwerk
22. Januar bis 4. Juni 2017
mehr
Gilsuk Ko – Kennen;Lernen
10. Februar - 30. April 2017
mehr
MAKI NA KAMURA
Steine legen, Äpfel lesen
4. Februar bis 16. April 2017
mehr
Hagener Fenster und Rotunde:
MARTIN NABER - Splitter
16. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017
mehr
Christian-Rohlfs-Saal:
WANDEL - FOTOGRAFIE
DAGMAR LIPPOK I JENS SUNDHEIM
25. November 2016 bis 22. Januar 2017
mehr

Informationen zur Rückkehr des Gemäldes "Der Auserwählte" von Ferdinand Hodler
mehr
FOTOREALISMUS.
50 Jahre hyperrealistische Malerei
16. Oktober 2016 bis 8. Januar 2017
mehr
THOMAS BAUMGÄRTEL
30 Jahre Bananensprayer
30. September 2016 bis 22. Januar 2017
mehr
JUNIOR TOSCANELLI
Malereilexikon
17. September bis 13. November 2016
mehr
Hagener Fenster:
DAGMAR VOGT
Leaves are falling down
9. September bis 2. Oktober 2016
Text
Evgeny Chubarov
The Berlin Works
31. Juli bis 2. Oktober 2016
Text
Hagener Fenster:
SEBASTIAN WIEN
10. Juli bis 12. August 2016
Text
DER ROTE RAUM
Lukas Schmenger, Andreas Schmitten, Philip Seibel
3. Juli bis 4. September 2016
Text
Alles fake - Kunst über Kunst
Goran Đorđević
Aus der Sammlung des Osthaus Museums
14. Juni bis 11. September 2016
Text
Jan Meyer-Rogge: Gezeiten
12. Juni bis 18. September 2016
Text
VON GEHEIMNISVOLLER SCHÖNHEIT
Zeitgenössische figurative Positionen
29. Mai bis 24. Juli 2016
Text
ARDAN ÖZMENOGLU
“MADE IN ISTANBUL”
15. April bis 5. Juni 2016
Text
HERBERT BRANDL / JULIAN KHOL
10. April bis 12. Juni 2016
Text





Text und Bilder-Download zur Ausstellung
HAGENER FENSTER:
"PERSPEKTIVE HEIMAT" - Hagener Stadtbilder einst und heute. Ein Jugendprojekt des Prisma Bildungsplattform e.V.
29. Januar 2016 bis 6. März 2016
Text zur Ausstellung
Stephan Balkenhol
Bronze-Editionen 1992-2015
15.1. bis 27.3.2016
Text
Rudolf Jahns
und die Kunst nach 1945
29. November
bis 7. Februar 2016
Text zur Ausstellung
Franziskus Wendels
Zeitnah
12. November 2015
bis 10. Januar 2016
Text zur Ausstellung
Germaine Tillion
Als Ethnologin
bei den Chaouias-Berbern
in Algerien
Fotodokumente 1934 - 1940
1. bis 29. November 2015
Text zur Ausstellung




Text zur Ausstellung




Text zur Ausstellung




Text zur Ausstellung






Text zur Ausstellung




Text zur Ausstellung







Text zur Ausstellung




Text zur Ausstellung





Text zur Ausstellung


Text zur Ausstellung


Text zur Ausstellung


Text zur Ausstellung


Text zur Ausstellung


Text zur Ausstellung



Text zur Ausstellung


Text zur Ausstellung





Text zur Ausstellung

Text zur Ausstellung


Text zur Ausstellung

Text zur Ausstellung
MENSCHENBILDER
von Michael Schlieper
Text zur Ausstellung


Text zur Ausstellung

Text zur Ausstellung

Text zur Ausstellung

Text zur Ausstellung

Text zur Ausstellung


Text zur Ausstellung

Text zur Ausstellung

Text zur Ausstellung

Text zur Ausstellung

Text zur Ausstellung

Text zur Ausstellung

Text zur Ausstellung

Text zur Ausstellung

Text zur Ausstellung

Text zur Ausstellung

Text zur Ausstellung

Text zur Ausstellung
Text zur Ausstellung Natur, Zeitgenössische Kunst aus der Sammlung der Altana Kulturstiftung









Pressetext downloaden


Pressetext downloaden


Pressetext downloaden


Pressetext downloaden


Figurativ, feinsinnig und bodenlos: Malerei von Pavel Feinstein
Pressetext downloaden


Sechzig Jahre türkische Kunst
- erstmals in Europa
Pressetext downloaden


Die großen Vorreiter der Erforschung
optischer Phänomene in der Kunst
Pressetexte downloaden



Überblick über das Gesamtwerk: Ausstellung und Sammlungskatalog
Pressetexte downloaden



PETER BRÜNING
DAS POTENTIAL DES INFORMEL
Download Pressetext
DAS POTENTIAL DES INFORMEL

EMIL SCHUMACHER
PASTORALE – BUKOLISCHE SZENEN
Download Pressetext
PASTORALE – BUKOLISCHE SZENEN

EMIL SCHUMACHER
ORTE DER GEBORGENHEIT
Download Pressetext
ORTE DER GEBORGENHEIT

GILGAMESCH
BAUMEISTER UND SCHUMACHER
Download Pressetext
BAUMEISTER UND SCHUMACHER

KAREL APPEL
DER ABSTRAKTE BLICK
Download Pressetext
DER ABSTRAKTE BLICK

EMIL SCHUMACHER
REISEBILDER AUS DEM ORIENT
Download Pressetext
REISEBILDER AUS DEM ORIENT

EMIL SCHUMACHER
BOSCONE - FASZINATION BAUM
Download: Pressetext
BOSCONE - FASZINATION BAUM




ZDENĚK SÝKORA
SYSTEM UND KRAFT DER LINIE
Download: Pressetext
SYSTEM UND KRAFT DER LINIE












nach 1945
Download: Pressetext





















































Abstrakter Expressionismus
in Europa
Pressetext downloaden



Das Œuvre Emil Schumachers
auf 1100 Quadratmetern
Pressetext Eröffnung